Was ist eine 18650-Batterie?
18650 Batteriensind eine Art wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku. Sie werden 18650-Akkus genannt, da sie einen Durchmesser von etwa 18 mm und eine Länge von 65 mm sowie eine zylindrische Form haben. Einer der Hauptgründe für die Beliebtheit von 18650-Akkus ist ihre hohe Energiedichte, die es ihnen ermöglicht, viel Energie in einem relativ kleinen und leichten Gehäuse zu speichern. Sie sind zudem relativ günstig und weit verbreitet, was sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Hohe Energiedichte: 18650-Batterien können viel Energie in einem relativ kleinen und leichten Gehäuse speichern. Dadurch eignen sie sich ideal für den Einsatz in tragbaren elektronischen Geräten und anderen Anwendungen, bei denen Größe und Gewicht eine wichtige Rolle spielen.
Lange Lebensdauer: 18650-Batterien sind für ihre lange Lebensdauer bekannt. Einige Modelle können nach Hunderten von Lade- und Entladezyklen bis zu 70 % ihrer ursprünglichen Kapazität behalten.
Hohe Leistung:18650 Batteriensind in der Lage, hohe Ströme zu liefern und während der Entladung eine stabile Spannung aufrechtzuerhalten, wodurch sie für den Einsatz in Hochleistungsanwendungen geeignet sind.
Breite Verfügbarkeit: 18650-Batterien sind weit verbreitet und relativ günstig, was sie zu einer attraktiven Wahl für viele verschiedene Gerätetypen macht.
Vielseitigkeit: 18650-Batterien können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter Laptops, Powerbanks, Taschenlampen, Elektrofahrzeuge und mehr.
Umweltvorteile:18650 Batteriensind wiederaufladbar und können daher mehrfach verwendet werden, anstatt nach einmaligem Gebrauch entsorgt zu werden. Dies trägt dazu bei, die Umweltbelastung durch elektronische Geräte und andere Anwendungen zu reduzieren.
Interne Struktur der 18650-Batterie
An 18650 Akkupackist ein Lithium-Ionen-Akkutyp, der häufig in tragbaren elektronischen Geräten, Elektrofahrzeugen und anderen Anwendungen verwendet wird, die eine wiederaufladbare Stromquelle mit hoher Kapazität benötigen. Die Bezeichnung „18650“ bezieht sich auf die Größe und Form des Akkus: Er hat einen Durchmesser von etwa 18 mm und eine Länge von 65 mm.
Die interne Struktur einer 18650-Batterie besteht typischerweise aus mehreren Schlüsselkomponenten:
Anode: Die Anode ist der Minuspol der Batterie und besteht normalerweise aus Lithium oder Graphit.
Kathode: Die Kathode ist der Pluspol der Batterie und besteht normalerweise aus einem Material wie Kobaltoxid oder Manganoxid.
Elektrolyt: Der Elektrolyt ist eine leitfähige Lösung, die den Ionenfluss zwischen Anode und Kathode ermöglicht. Er besteht typischerweise aus einem in einem organischen Lösungsmittel gelösten Lithiumsalz.
Separator: Der Separator ist eine dünne, poröse Membran, die Anode und Kathode trennt und verhindert, dass die Elektroden miteinander in Kontakt kommen.
Dose: Die Dose ist ein Metallgehäuse, das die anderen Komponenten der Batterie umschließt und strukturellen Halt bietet.
Zusätzlich zu diesen Komponenten können einige 18650-Batterien auch Funktionen wie eine integrierte Schutzschaltung zum Schutz vor Überladung oder Überentladung oder einen Temperatursensor zum Schutz vor Überhitzung enthalten.
18650-Batterien werden häufig in elektronischen Geräten wie Laptops, Powerbanks und Taschenlampen sowie in Elektrofahrzeugen und anderen Hochleistungsanwendungen verwendet. Sie sind für ihre lange Lebensdauer und hohe Leistung bekannt und gelten allgemein als zuverlässige und kostengünstige Option für viele verschiedene Gerätetypen.
Veröffentlichungszeit: 27. Dezember 2022